10 Segwaytouren in der Gegend von Hvide Sande und Søndervig
Ausgangspunkt ist bei allen Touren Numitvej 2. Die Lage hier ist ideal, da sie sehr nah am Strand liegt und keine befahrenen Straßen überquert werden müssen.
Tour 1. 50-minütige Segwaytour

- Leicht fortgeschritten
- 50 Minuten + 15-30 Minuten Einführung
- Treffpunkt: Numitvej 2
- Preis: 230,-
Die Tour führt von Numitvej hinauf zum Naturpfad, wo wir 1,5 km fahren und in Richtung des nördlichen Teils von Hvide Sande abbiegen. Die kleinen Pfade und Straßen führen uns zu den Gerätehallen der Fischer, wo wir wieder auf den Naturpfad gelangen.
Von hier aus geht es in Richtung Strand, wobei wir die Mühlenstraße entweder nach Norden oder Süden fahren, je nach Windrichtung, sodass wir am Strand Rückenwind haben. Hier machen wir Bekanntschaft mit dem weichen Sand, der auf die ständige Ablagerung von Sand zurückzuführen ist, die durch die Molen verursacht wird. Danach geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Tour 2. 70-minütige Segwaytour.

- Anfänger
- 70 Minuten + 15-30 Minuten Einführung
- Treffpunkt: Numitvej 2
- Preis: 280,-
Die einfachste aller Touren. Die Tour führt von Numitvej hinauf zum Naturpfad, wo wir 6 km auf dem hügeligen, malerischen Pfad fahren, der größtenteils mit Steinmehl befestigt ist.
Wir passieren die nördliche Grenze von Hvide Sande und die Heidelandschaft und die Dünen erheben sich. Wir fahren an dem Leuchtturm auf der linken Seite vorbei und setzen die Fahrt weitere 500 m nach Norden fort, wo wir die Dünen an der Auffahrt 67 überqueren.
Von hier aus geht es in Richtung Hvide Sande. Wir sehen den Leuchtturm wieder, diesmal von der Strandseite aus. Wenn der Strand beim Lyngvig Camping passiert ist, wird er fast menschenleer und ist oft gut befahrbar. Auf dem letzten Kilometer vor Hvide Sande wird der Strand weicher und es gilt, noch besser die Spur zu halten, damit Unfälle vermieden werden. An der nördlichsten Mühle fahren wir auf die Mühlenstraße und von dort zurück zum Numitvej.
Die Tour wird bei südlichen Windrichtungen in umgekehrter Richtung gefahren, sodass wir am Strand Rückenwind haben.
Tour 3. 85-minütige Segwaytour.

- Anfänger/leicht fortgeschritten.
- 85 Minuten + 15-30 Minuten Einführung
- Treffpunkt: Numitvej 2
- Preis: 330,-
Die Tour führt von Numitvej vorbei am Restaurant Røgeriet und dem Anglerladen durch den Kreisverkehr und hinunter zur östlichen Seite des Entwässerungsschleuse. Hier folgen wir dem Naturpfad rund um die Schleusenhäuser, Langsand Langs Vand, die aus dem Hvide Sande Film bekannten Hausboote, die alten Gerätehäuser gemischt mit neuen Ferienhäusern, die im gleichen Stil wieder aufgebaut wurden. Viele der Häuser können bei den lokalen Ferienhausbüros gemietet werden.
Wir passieren den Tyskerhavnen und setzen die Fahrt in Richtung Norden entlang des Fjords mit den schönen Gärten auf der linken Seite fort. Weiter draußen treffen wir auf den Kabelpark und das Westvind Surfcenter, bevor wir durch die Stadt fahren und auf den Naturpfad stoßen. Von der nördlichen Stadtgrenze aus ist die Tour wie Segwaytour 2. Wir machen auf halbem Weg eine kurze Pause.
Die Tour wird bei südlichen Windrichtungen in umgekehrter Richtung gefahren, sodass wir am Strand Rückenwind haben.
Tour 4. 100-minütige Segwaytour

- Leicht fortgeschritten
- 100 Minuten + 15-30 Minuten Einführung
- Treffpunkt: Numitvej 2
- Preis: 380,-
Die Tour führt von Numitvej, wir halten am Wärmetauscher des Fernheizwerks und können hier oft einen Temperaturabfall von mehreren Grad spüren. Wir biegen zum Nordhafen ab, fahren entlang der Kaimauer und sehen die westliche Seite der Schleuse, vorbei am Restaurant Røgeriet und dem Anglerladen, durch den Kreisverkehr und hinunter zur östlichen Seite der Entwässerungsschleuse. Hier folgen wir dem Naturpfad rund um die Schleusenhäuser, Langsand Langs Vand, eine Runde um den Yachthafen, die aus dem Hvide Sande Film bekannten Hausboote, die alten Gerätehäuser gemischt mit neuen Ferienhäusern, die im gleichen Stil wieder aufgebaut wurden, wie die abgerissenen.
Wir fahren auf die Hafenmole am Tyskerhavnen und setzen die Fahrt in Richtung Norden entlang des Fjords mit den schönen Gärten auf der linken Seite fort. Weiter draußen treffen wir auf den Kabelpark und das Westvind Surfcenter, bevor wir durch die Stadt fahren und auf den Naturpfad stoßen. Wir passieren die Auffahrt C67 am Lyngvig Leuchtturm, hier setzen wir die Fahrt durch das schöne Naturgebiet fort und überqueren die Dünen an der Auffahrt C122 weiter nördlich. Von hier aus fahren wir 7 km am Strand entlang. Richtung Hvide Sande.
Wir sehen den Leuchtturm wieder, diesmal von der Strandseite aus. Wenn der Strand beim Lyngvig Camping passiert ist, wird er fast menschenleer und ist oft sehr gut befahrbar. Die letzten 2 km. Vor Hvide Sande wird der Strand weicher und es gilt, noch besser die Spur zu halten, damit Unfälle vermieden werden. An der nördlichsten Mühle fahren wir auf die Mühlenstraße und von dort zurück zum Numitvej. Wir machen auf halbem Weg eine kurze Pause.
Die Tour wird bei südlichen Windrichtungen in umgekehrter Richtung gefahren, sodass wir am Strand Rückenwind haben.
Tour 5. 115-minütige Segwaytour

- Leicht fortgeschritten/fortgeschritten.
- 115 Minuten + 15-30 Minuten Einführung
- Treffpunkt: Numitvej 2
- Preis: 440,-
Von Beginn an bis wir die nördliche Windmühle in Hvide Sande erreichen, ist die Tour wie Segwaytour 4. Hier setzen wir die Fahrt im weichen Sand bei den Mühlen fort und fahren bei der südlichsten Mühle hinauf, entlang der nördlichen Mole.
Hinunter zum Strand zwischen den beiden Molen. Kurze Tour auf der alten Mole und von dort fahren wir mit der Møllevejen zum Numitvej. Wir machen auf halbem Weg eine kurze Pause.
Die Tour wird bei südlichen Windrichtungen in umgekehrter Richtung gefahren, sodass wir am Strand Rückenwind haben.
Tour 6. 130-minütige Segwaytour

- Fortgeschritten
- 130 Minuten + 15-30 Minuten Einführung
- Treffpunkt: Numitvej 2
- Preis: 480,-
In der Hochsaison nur Abfahrt um 8 oder 9 Uhr aufgrund des Verkehrs über die Schleuse
Die Tour führt von Numitvej vorbei am Restaurant Røgeriet und dem Anglerladen. Biegen Sie im Kreisverkehr rechts ab über die Schleuse hinunter zum Hafen, von hier aus wieder auf die Hauptstraße. Wir fahren hinunter nach Mamrelund, vorbei an den Sheltern und Hausbooten, entlang des Fjordpfads hinauf zur Hauptstraße, die überquert wird. Von dort geht es über die Dünen bei der Auffahrt C49 hinunter zum Südstrand.
Am Strand fahren wir zur Mole und machen eine Tour auf dieser. Von hier aus fahren wir über den Abgang zum Südstrand zurück in die Stadt. Wir nehmen den kleinen Tunnel unter der Straße zurück nach Mamrelund. Fahren Sie über die Schleuse zurück zur Nordseite. Der Rest der Tour ist wie Segwaytour 3.
Wir machen auf halbem Weg eine kurze Pause.
Tour 7. 145 Minuten Segwaytour.

- Fortgeschritten
- 145 Minuten + 15-30 Minuten Einführung
- Treffpunkt: Numitvej 2
- Preis: 530,-
In der Hochsaison nur Abfahrt um 8 oder 9 Uhr aufgrund des Verkehrs über die Schleuse.
Die Tour führt von Numitvej aus und ist wie Segwaytour 6 bis wir die Auffahrt C67 nördlich des Lyngvig Leuchtturms passieren, hier setzen wir die Fahrt durch das schöne Naturgebiet fort und überqueren die Dünen an der Auffahrt C122 weiter nördlich. Von hier aus fahren wir 7 km am Strand entlang. Richtung Hvide Sande.
Wir sehen den Leuchtturm wieder, diesmal von der Strandseite aus. Wenn der Strand beim Lyngvig Camping passiert ist, wird er fast menschenleer und ist oft sehr gut befahrbar. Die letzten 2 km. Vor Hvide Sande wird der Strand weicher und es gilt, noch besser die Spur zu halten, damit Unfälle vermieden werden. An der nördlichsten Mühle fahren wir auf die Mühlenstraße und von dort zurück zum Numitvej. Wir machen auf halbem Weg eine kurze Pause auf der Tour.
Die Tour wird bei südlichen Windrichtungen in umgekehrter Richtung gefahren, sodass wir am Strand Rückenwind haben.
Tour 8. 160-minütige Segwaytour.

- Fortgeschritten
- 160 Minuten + 15-30 Minuten Einführung
- Treffpunkt: Numitvej 2
- Preis: 600,-
In der Hochsaison nur Abfahrt um 8 oder 9 Uhr aufgrund des Verkehrs über die Schleuse.
Von Beginn an bis wir die nördliche Windmühle in Hvide Sande erreichen, ist die Tour wie Segwaytour 7. Hier setzen wir die Fahrt im weichen Sand bei den Mühlen fort und fahren bei der südlichsten Mühle hinauf, entlang der nördlichen Mole.
Hinunter zum Strand zwischen den beiden Molen.
Kurze Tour auf der alten Mole und von dort fahren wir mit der Møllevejen zum Numitvej. Wir machen auf halbem Weg eine kurze Pause.
Die Tour wird bei südlichen Windrichtungen in umgekehrter Richtung gefahren, sodass wir am Strand Rückenwind haben.
Tour 9. 160-minütige Segwaytour.

- Leicht fortgeschritten
- 160 Minuten + 15-30 Minuten Einführung
- Treffpunkt: Numitvej 2
- Preis: 600,-
Die Tour nach Søndervig. Der Start der Tour ist wie bei Segwaytour 2. Wir fahren am Leuchtturm vorbei nach Søndervig, wo wir eine 15-minütige Pause einlegen, bevor es wieder Richtung Hvide Sande geht.
Wir fahren auf dem Naturpfad nach Søndervig und über den Strand zurück.
Die Tour wird bei südlichen Windrichtungen in umgekehrter Richtung gefahren, sodass wir am Strand Rückenwind haben.
Tour 10. 180-minütige Segwaytour.

- Leicht fortgeschritten
- 180 Minuten + 15-30 Minuten Einführung
- Treffpunkt: Numitvej 2
- Preis: 680,-
Die Tour nach Søndervig über die 2 kleinen Brücken und die kleine Insel im nördlichen Teil des Ringkøbing Fjords namens Bagges Dæmning.
Der Start der Tour ist wie bei Segwaytour 2. Wir fahren hier am Leuchtturm vorbei nach Søndervig, wo wir eine 15-minütige Pause einlegen.
Wir fahren auf dem Naturpfad nach Søndervig und über den Strand zurück.
Die Tour wird bei südlichen Windrichtungen in umgekehrter Richtung gefahren, sodass wir am Strand Rückenwind haben.